Weiter zum Inhalt
Suche

Arbeiten zur Inbetriebnahme der Verdichterstation Reckrod 2 starten

Temporärer Einsatz einer Heißfackel im Rahmen eines sicheren technischen Verfahrens.

Kassel/Reckrod. Die GASCADE Gastransport GmbH errichtet in der Marktgemeinde Eiterfeld die neue Verdichterstation Reckrod 2. Die Bauarbeiten sind weit fortgeschritten – ab Montag, dem 29. September 2025, beginnt die schrittweise Inbetriebnahme der Anlage.

Dabei werden einzelne Stationsbereiche nach und nach mit Erdgas befüllt. Im Zuge dieser Arbeiten kommt regelmäßig eine sogenannte Heißfackel zum Einsatz. Es handelt sich dabei um eine kontrollierte offene Flamme, die auf dem Gelände sichtbar sein wird. Die Fackel dient der sicheren Ableitung und Verbrennung von Erdgas während der Begasungsvorgänge. Die Inbetriebnahme soll im Oktober 2025 abgeschlossen sein. Anschließend ist die Inbetriebnahme der ersten Verdichtereinheit geplant.

Alle Arbeiten erfolgen unter höchsten Sicherheitsstandards. Die sichtbare Flamme ist kein Grund zur Beunruhigung, sondern Teil eines bewährten technischen Verfahrens.

Mit der vollständigen Inbetriebnahme ab 2026 wird die Verdichterstation die Versorgungssicherheit im Erdgasmarkt erhöhen und den Transport größerer Erdgasmengen in Richtung Baden-Württemberg ermöglichen. Darüber hinaus schafft die Modernisierung dieses zentralen Netzknotenpunkts wichtige Voraussetzungen für den zukünftigen Transport von Wasserstoff im deutschen Fernleitungsnetz.

Sie haben Fragen?

Maike Ferl

Maike Ferl

Pressesprecherin

Telefon: +49 561 934-3636

E-Mail senden

Uta Kull

Uta Kull

Pressesprecherin

Telefon: +49 561 934-3636

E-Mail senden

Arne Kupetz

Arne Kupetz

Pressesprecher

Telefon: +49 561 934-3636

E-Mail senden