Unser Unternehmen
Gastransport der Zukunft gestalten
Fortschritt ist unser Antrieb. Wir sind stolz, unseren Kunden jederzeit kompetente und umfassende Transportdienstleistungen zu bieten. Als unabhängiger Transportnetzbetreiber greifen wir auf ein zentral gesteuertes Pipeline-System zurück, das auf höchsten technischen Standards basiert und kontinuierlich weiterentwickelt wird. Wir sorgen dafür, dass die von uns transportierten Gase – zukünftig vor allem Wasserstoff – dorthin gelangen, wo sie benötigt werden. Unsere zentral gelegene Transportinfrastruktur trägt damit zur Versorgungssicherheit in Deutschland und Europa bei – heute und in Zukunft.
GASCADE – Sichere Energie für Europa
Geschäftsführung
Dr. Christoph von dem Bussche
Dr. Christoph von dem Bussche ist promovierter Chemiker mit über 30 Jahren Erfahrung im Energiesektor. Bevor er 2009 Geschäftsführer der GASCADE und 2012 Geschäftsführer der NEL wurde, war er in verschiedenen leitenden Positionen im Öl- und Gassektor tätig, unter anderem im europäischen Gasvertrieb und in der strategischen Planung.
Von dem Bussche ist in verschiedenen nationalen und europäischen Verbandsgremien für Energieinfrastruktur aktiv, z.B. im AquaVentus Förderverein. Im Dezember 2024 wurde er zum ersten ENNOH-Präsidenten gewählt.
Kontakt Assistenz
Ulrich Benterbusch
Nach Positionen im Bundeskanzleramt, der Internationalen Energieagentur in Paris und der Deutschen Energie-Agentur (dena), war Ulrich Benterbusch im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz tätig, wo er u.a. zuständig war für die LNG-Infrastruktur, Wasserstoff, Gas sowie Energieeffizienz. Seit Januar 2023 verstärkt Benterbusch die Geschäftsführung von GASCADE.
Kontakt Assistenz
Unsere Unabhängigkeit
GASCADE ist ein unabhängiger deutscher Fernleitungsnetzbetreiber. Wir sind seit mehr als als zehn Jahren auf Grundlage des Energiewirtschaftsgesetzes als unabhängiger, vollregulierter Transportnetzbetreiber organisiert und durch die Bundesnetzagentur zertifiziert.
GASCADE betreibt das Transportgeschäft diskriminierungsfrei. Überwacht wird dies durch ein internes Compliance-Programm, einen Compliance Officer sowie die Bundesnetzagentur.
Zertifizierungen
Wir setzen uns selbst hohe Standards: davon zeugen unsere Zertifizierungen bei den Themen Qualität, Energiemanagement, Informationssicherheit und der Organisation unseres Unternehmens.
H2-Ready: Technisches Sicherheitsmanagement
Im Rahmen der TSM-Zertifizierung überprüft der DVGW die allgemeine Organisationssicherheit auf Basis rechtlicher Anforderungen. Hierzu zählen etwa Anlagensicherheit sowie Umwelt- und Arbeitsschutzmaßnahmen. Seit 2023 hat GASCADE die Zertifizierung nicht nur für den Transport von Erdgas erhalten, sondern auch für Wasserstoff und ist damit H2-ready.
Informationssicherheits-Management
IT-Sicherheit stellt ein empfindliches Thema dar, insbesondere in Bezug auf kritische Infrastrukturen. Durch eigene Hard- und Software-Systeme tragen wir dieser besonderen Bedeutung Rechnung. Die Zertifizierung unserer IT-Systeme durch den TÜV im Rahmen des Informationssicherheits-Management (ISMS) belegt den sicheren Umgang mit Daten- und Informationssicherheit im Unternehmen.
Energiemanagement
Wir legen größten Wert auf Transparenz und Nachhaltigkeit. Durch unser optimiertes Energiemanagement haben wir alle Verbräuche und Energiemengen auch intern stets transparent im Blick und können auf Anpassungen unserer Abläufe gezielt und schnell reagieren.
Unsere Kooperationen
Dienstleistungen
Sie brauchen Unterstützung beim Zugang oder Betrieb eines Leitungsnetzes?
GASCADE bietet mehrere technische Dienstleistungen an:
Planung, Bau und
Betriebsführung von
- Erdgastechnischen Leitungen und Anlagen insbesondere von Pipelines, Verdichter- und Anlandestationen
- LWL-Systemen
- GDRM-Anlagen
- KWK-Anlagen
- weitere Anlagen auf Anfrage
Serviceleistungen
- Service in Fragen von Leitungsrechten und Liegenschaften
- Geodatenerfassung und Dokumentation
- Bereitstellung von Gasbeschaffenheitsdaten
- Einkauf von Verdichteranlagen und Pipelines
- Ingenieurtechnische Projektbewertung von Offshore-Transport-Systemen
- Kapazitätsvermarktung und Vertragsabwicklung