Wasserstoff –
Energieträger der Zukunft

Wir sind überzeugt: für die Energiewende und Erreichung der Klimaziele ist die Nutzung und der Transport von Wasserstoff als Energieträger unabdingbar. In Zukunft wird Wasserstoff ein bindendes Element zwischen allen Sektoren sein und die weitere Einbindung von Erneuerbaren und klimaneutralen Energiequellen ermöglichen.  

Unsere Wasserstoff-Projekte, Beteiligungen und Studien

Verschiedene Formen von Wasserstoff

Wasserstoff wird in verschiedene Formen unterteilt – in grünen, grauen, blauen oder türkisen Wasserstoff. Grüner Wasserstoff wird klimaneutral aus Erneuerbaren Energien hergestellt. Bei grauem Wasserstoff, der aus Erdgas gewonnen wird, fallen CO2-Emissionen an. Bei blauem Wasserstoff wird das CO2 abgeschieden und gespeichert (Carbon Capture, Usage and Storage). Türkiser Wasserstoff entsteht über die thermische Spaltung von Methan, anstelle von CO2 entsteht fester Kohlenstoff. 

Unser Netz ist offen für Wasserstoff

Energie, Gastransport und Pipelines sind unsere Expertise – wir setzen uns für die Nutzung der vorhandenen Gasinfrastruktur auch für Wasserstoff ein. Der Transport von Wasserstoff mit existierender Infrastruktur nutzt bestehende Ressourcen, ist kosteneffizient und greift auf ein europaweites Netz und Speichermöglichkeiten zu.


Kontakt

Tatjana Bernert
Pressesprecherin