Weiter zum Inhalt
Suche

Energiewende
mit Wasserstoff

Ein Wasserstoff-Netz
für die Energieversorgung der Zukunft

Klimaneutral produzierter Wasserstoff ist ein zentraler Baustein der Energiewende und der künftigen Versorgungssicherheit. Deshalb machen wir Tempo beim Ausbau der Infrastruktur: Bereits ab 2025 wollen wir große Mengen Wasserstoff von den Erzeugungsstandorten zu den Verbraucherzentren in Deutschland und zu den europäischen Nachbarn transportieren. 

Gemeinsam mit unseren Partnern arbeiten wir intensiv am Wasserstoff-Markthochlauf. Wir bringen unsere Expertise bei der Entwicklung des Wasserstoff-Kernnetzes und dessen Ausbau ein. Zugleich stellen wir uns mit Knowhow und Erfahrung den technischen Herausforderungen, die die Transformation des Erdgasnetzes hin zu einer Transportinfrastruktur für Wasserstoff mit sich bringt.

Projekte

Mit dem Programm Flow – making hydrogen happen und den Projekten AquaDuctus, Interconnector Bornholm–Lubmin und UK-Germany Hydrogen Interconnector treibt GASCADE den Ausbau einer leistungsfähigen Wasserstoff-Infrastruktur in Deutschland und Europa voran. Unser Ziel: Ein leistungsfähiges, grenzüberschreitendes Wasserstoff-Transportsystem, das Energieerzeugung, Industrie und Klimaschutz intelligent miteinander verbindet.

weitere Informationen

Wasserstoff
in Deutschland

Das Wasserstoff-Kernnetz verbindet Produktionsstandorte, Importpunkte und Verbrauchszentren und schafft so die Basis für einen starken Wasserstoffmarkt in Deutschland. GASCADE ist maßgeblich an der Verwirklichung des Wasserstoff-Kernnetzes beteiligt. Erzeuger und Abnehmer erhalten über einen Netzanschluss an unsere Pipelines direkten Zugang zur nationalen Wasserstoff-Infrastruktur.

weitere Informationen

Wasserstoff
in Europa

Durch Initiativen wie den European Hydrogen Backbone wird der Aufbau eines grenzüberschreitenden europäischen Wasserstoffnetzes vorangetrieben und die Zusammenarbeit für eine nachhaltige Energiezukunft gestärkt. Der Verband Europäischer Netzbetreiber ENNOH fördert den Aufbau eines funktionierenden Wasserstoffmarktes und koordiniert die Entwicklung eines europäischen Wasserstoff-Transportnetzes. 

weitere Informationen

Studien

Studien zu Potenzialen, Infrastruktur und Marktentwicklung liefern wissenschaftliche Erkenntnisse und Szenarien, die die Weiterentwicklung des Wasserstoffmarktes unterstützen und fundierte Entscheidungsgrundlagen bieten.

weitere Informationen

Sie sind Dienstleister oder Lieferant im Bereich Wasserstoff?

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Projekten!

Nehmen Sie hier direkt Kontakt zu unserem Fachteam auf: 

E-Mail senden

Alle Informationen für Lieferanten

Sie haben Fragen?

Dennis Wehmeyer

Dennis Wehmeyer

Leiter Wasserstoff & Nachhaltigkeit

Telefon: +49 561 934-2519

E-Mail senden

Steffen Busse

Vertragsmanagement,
Wasserstoff,
Interne Bestellungen

Telefon: +49 561 934-1598

E-Mail senden

Jan Caldeira Riechers

Jan Caldeira Riechers

UK-Germany Hydrogen Interconnector

Telefon: +49 561 934-2287

E-Mail senden

Dr. Dirk Flandrich

Dr. Dirk Flandrich

Programmleitung Flow – making hydrogen happen

Telefon: +49 561 934-2526

E-Mail senden

Oliver Reimuth

Oliver Reimuth

Projektleitung AquaDuctus

Telefon: +49 561 934-1385

E-Mail senden

Gerda Suresch

Gerda Suresch

Vertragsmanagement,
Wasserstoff,
Interne Bestellungen

Telefon: +49 561 934-1267

E-Mail senden

Martin Vogts

Martin Vogts

Kapazitätsmanagement / Vertragsmanagement

Telefon: +49 561 934-1362

E-Mail senden