Weiter zum Inhalt
Suche

Kartierungsarbeiten für Wasserstoff-Leitung Rostock-Wrangelsburg starten

Vorbereitungsarbeiten fürs Planfeststellungsverfahren von Februar bis Herbst 2025. Größtes Wasserstoff-Leitungs-Projekt in Mecklenburg-Vorpommern.  

Kassel. Als Teil des Programms Flow – making hydrogen happen plant GASCADE Gastransport GmbH (GASCADE) den Bau einer rund 120 Kilometer langen Wasserstoff-Leitung von Rostock nach Wrangelsburg. Diese Leitung soll Wasserstoff-Mengen aus dem Raum des Rostocker Hafens aufnehmen und über das Pipeline-System des Programms Flow weitere Regionen anbinden. Mit der Bereitstellung dieser wichtigen Infrastruktur unterstützt GASCADE die Transformation Mecklenburg-Vorpommerns hin zu einer kohlenstoff-armen Energieversorgung und schafft für die dortige Industrie eine Möglichkeit zur Dekarbonisierung. Die Leitung Rostock-Wrangelsburg ist Teil des deutschen Wasserstoff-Kernnetzes und soll bis 2028 fertiggestellt werden.

Um das Planfeststellungsverfahren vorzubereiten, starten in Kürze Kartierungsarbeiten zur Untersuchung des geplanten Leitungskorridors. Zu den Vorarbeiten, die bis zum Herbst 2025 abgeschlossen sein sollen, zählen unter anderem Vermessungsarbeiten, geologische Baugrunderkundungen und Umweltschutzuntersuchungen. Der Hauptkartierungszeitraum liegt zwischen März und Juni 2025 und wird ausschließlich auf frei zugänglichen Flächen stattfinden. Die Arbeiten werden überwiegend tagsüber oder in den Morgen- und Abendstunden und nur in Einzelfällen nachts zur Dokumentation der Biodiversität durchgeführt. Eingezäunte Privatgrundstücke werden selbstverständlich nicht betreten. 

Eine persönliche Information aller Grundstückseigentümer und Pächter ist aufgrund des großen Untersuchungsbereichs von Rostock bis Wrangelsburg nicht möglich. Wir möchten uns schon vorab für das Verständnis aller Grundstückseigentümer und Pächter bedanken, deren Flächen betreten werden. 

Sie haben Fragen?

Maike Ferl

Maike Ferl

Pressesprecherin

Telefon: +49 561 934-3636

E-Mail senden

Uta Kull

Uta Kull

Pressesprecherin

Telefon: +49 561 934-3636

E-Mail senden

Arne Kupetz

Arne Kupetz

Pressesprecher

Telefon: +49 561 934-3636

E-Mail senden